Herzlich willkommen im Digital-Theater Oberhausen!
Menschen treffen, mit ihnen gemeinsam etwas erleben, lachen, weinen, sich gruseln, sich empören und aufregen, das eigene Denken durchrütteln, neue Blick- und Denkweisen erfahren, sich selbst in anderen wiedererkennen und ertappen – all das und vieles mehr macht einen Theaterbesuch zu einem einzigartigen Erlebnis. Da wir auf absehbare Zeit dieses Erlebnis in Reinform nicht bieten können und auch nicht daran glauben, dass eine abgefilmte Inszenierung einen Theaterbesuch ersetzen kann, arbeiten wir mit Hochdruck daran, Ihnen im Rahmen des „Digital-Theater Oberhausen“ Erlebnisse zu ermöglichen, die an all das, was Sie zur Zeit schmerzlich an Theater vermissen, so nah wie möglich herankommt – und gleichzeitig etwas Anderes, Neues ist.
"Die Pest" als Miniserie
Fünf Episoden
Bert Zander inszeniert mit unserem Ensemble und ganz vielen Oberhausener*innen Albert Camus' "Die Pest" als Miniserie. Das Theater Oberhausen präsentiert in Zusammenarbeit mit ostlicht filmproduktion, 3sat und zdfkultur insgesamt fünf Episoden. Ab sofort alle abrufbar auf www.die-pest.de »

Digitales Programm
Akademie - Digital
Nina Karimy liest die ersten Kapitel von "Peter Pan".
Hier finden Sie die Audiodatei.
Auch die „Akademie der lauten Gedanken" bietet auf ihrer Facebook-Seite regelmäßig Workshops und Webinare zu vielen Themen an.
Alle im Frühjahr 2020 entstandenen Produktionen:
Die Pest – Miniserie
Das dritte Leben des Fritz Giga – ein Komplettmittschnitt im Stream
Die Marquise von O. – eine Aufzeichnung aus der Oberhausener Marienkirche
Die Spotify-Playlist unseres Ensembles
Wir vom (Digital-)Theater Oberhausen wünschen Ihnen viel Spaß beim Entdecken und Stöbern, bleiben Sie gesund und lassen Sie uns diese merkwürdige Zeit gut gemeinsam durchstehen!