Liebe – sie ist es, die tanzt
Im Rahmen des Festivals HUCKEPACK
Liebe ist ein Thema, über das man manchmal nicht sprechen kann.
Die Tänzerinnen und Tänzer haben sich dem Thema „Liebe“ in Körper-Bildern genähert: Angst, die in den Knien sitzt; Eifersucht, die im Bauch rumort; das Kribbeln auf der Haut, was einen fliegen lässt; Wut, die die Fäuste ballt...
Die Bilder zu den Gefühlen, aber auch Gedanken und persönliche Liebesgeschichten sind das, worum es in dem Stück geht. Aus Bilder-Collagen, Gedichten und Bewegungen entstand „LIEBE – Sie ist es, die tanzt ...“.
Das integrative Tanztheater Wuppertal ist ein 80-beiniges Ensemble. Es arbeitet unter der künstlerischen Leitung von Helga Roßner mit verschiedenen Einrichtungen an integrativen Tanz- und Kunstprojekten. Menschen mit und ohne Behinderung finden in der gemeinsamen künstlerischen Arbeit den Kontakt zueinander, das soziale Miteinander wird gefördert, Schwellenängste bauen sich ab. Jedes Jahr ist eine Bühnenproduktion geplant. Das integrative Tanztheater erhielt im März 2022 den 1. Wuppertaler Inklusionspreis.
Spieldauer: ca. 60 Minuten
Leitung: Helga Rossner
Kostüme: Anette Figge
Assistenz der Leitung: Annabelle Rossner
Es tanzen: Karim Barkouni, Lena Bergem, Lisa Deneffe, Markus Feldmann, David Heinson, Leonie Howar, Rebekka Lückerath, Hanna Rutten, Simon Rutten, Petra Scheffen, Gabriele Scheuerl und Klara Schubert
Der Saal 2 des Theater Oberhausen ist über einen Lift erreichbar. Eine rollstuhlgerechte Toilette ist in unmittelbarer Nähe erreichbar.

