
Das nackte Leben
Gastspiel von Serfiraz Vural
Im Rahmen der Feministischen Reihe
im Anschluss Gespräche mit der Regisseurin; Moderation Dr. Dr. Daniele G. Daude
Die interviewbasierte Performance erzählt den Lebensweg von fünf kurdischen Frauen, die Gefangenschaft und Folter in der Türkei überlebt haben. Generationsübergreifend erinnern sich die Frauen an ihre Widerstandskämpfe, ihre Hoffnungen und an Frauensolidarität innerhalb der Gefängnismauern. Sie erzählen sich gegenseitig von Verlust und Wiederfinden, von ihren Körpern als Widerstandsort und Gegenstand von patriarchalen Strukturen, von ihren Hoffnungen auf Selbstbestimmung und Unabhängigkeit.
Termin:
4.6.2022, 18 Uhr → Saal 2
Konzept und Künstlerische Leitung: Serfiraz Vural
Performerin: Serfiraz Vural
Choreographische Beratung: Jochen Roller
Dramaturgie: Nicola Lauré al-Samarai
Ausstattung: Anthoula Bourna
Film: Karen Michelsen Castañón
Lichtdesign: Sönke Christian Herm
Schauspiel
Saal 2

