
Foto Katrin Ribbe
Mit
Prudence Dippah-Dina
Espoir Freitas
Corazon Herbsthofer
Regie
Adrian Blount
Autor:innen
Sophia Hankings-Evans
Nina Karimy
Ausstattung
Sarah Seini
Video
Carlton Morgan
Sounddesign
Adrian Blount
Dramaturgie
Kapi Kapinga Grab
Theaterpädagogik
Anke Weingarte
Regieassistenz
Lin Zhang
Bühnenbildassistenz
Aliki Anagnostakis
Kostümbildassistenz
Andrea Barba
Nina Karimy und Sophia Hankings-Evans
QWEENDOM
Blood dripping . Dripping blood
Premiere am 20. Mai 2022 im Saal 2
„Meine Therapeutin hat gesagt…“, so beginnt QWEENDOM. Das Stück erzählt von drei jungen Menschen, drei Freund:innen, die an einem Schultag Machtstrukturen kritisch hinterfragen und darüber reflektieren, was es bedeutet, junge BIPoC*) Schüler:innen im deutschen Schulsystem zu sein. Es geht um Zusammenhalt, um Freund:innenschaft, um Zivilcourage und um Allyship. Wem kann vertraut werden, wem nicht? Was passiert, wenn Erwachsene „Mist bauen”? Ist es gerecht, wenn Lehrer:innen und Schulleitung über die Zukunft von Schüler:innen bestimmen?
In QWEENDOM geht es um eine individuelle und kollektive Reflektion der eigenen Erfahrungen und um den Umgang mit Widerstand innerhalb vorhandener Machtstrukturen.
*) BIPoC steht für Black, Indigenous und People of Color
Mit künstlerischen Beiträgen von:
Agnes Lampkin
Prudence Dippah-Dina
Espoir Freitas
Corazon Herbsthofer
Tabea Hankings-Evans
Simin Bahary
Danielle Christina Piragibe
Nazila Karimy
Melody Agazade
Lilijana Djordjevic
Andrea Lei
Hier können Sie das Programmheft herunterladen.
Schauspiel
Saal 2

Premiere
20.05.2022, 19:30 h

