
Mit
Lamin Leroy Gibba
Elisabeth Hoppe
Iris Minich
Timoleon Papadopoulos
Agnieszka Salamon
Julius Janosch Schulte
Luisa Taraz
Gunnar Titzmann
Amanda Babaei Vieira
Regie
Saskia Kaufmann
Raban Witt
Bühne
Anthoula Bourna
Kostüm
Christina Geiger
Text
Sean Keller
Musik
Saskia Kaufmann
Grafik
Georgios Kondylis
Produktionsleitung/Dramaturgie
Anja Redecker
STERBEN in Oberhausen
Schlingensief 2020
„Wer seine Wunde zeigt, wird geheilt.“ (Joseph Beuys)
Sei es morgen oder in hundert Jahren: Früher oder später müssen wir alle sterben. Normalerweise fehlt in dieser Gesellschaft aber der Rahmen, um sich damit auseinanderzusetzen. Unter der Leitung des Regieduos Kaufmann/Witt entsteht deshalb ein neues Ritual: Trauerfeiern für Lebende, also zukünftig Verstorbene. Die Besucher*innen können sich dabei entscheiden, ob Sie ihre eigene Trauerfeier planen und dann erleben wollen, oder ob sie lieber an der Zeremonie für einen anderen Menschen teilnehmen.
• Wenn Sie ihre eigene Trauerfeier erleben möchten, müssen Sie sie vorher im Trauerbüro planen. Es befindet sich auf dem Altmarkt, direkt vor der Herz-Jesu-Kirche. Wenn Sie Kontakt aufnehmen möchten, schreiben Sie bitte eine Mail an buero@sterbeninoberhausen.de oder rufen Sie uns an: 01520-4099436.
• Wenn Sie an der Trauerfeier eines anderen Menschen teilnehmen möchten, können Sie direkt hier online buchen (alternativ auch telefonisch oder persönlich bei der Theaterkasse).
Trauerbüro: 20.10. bis 1.11.2020, Di-So, 12 bis 20 Uhr, Altmarkt
Trauerzeremonien: 23. bis 25.10., 31.10. und 1.11.2020, Großes Haus
„STERBEN in Oberhausen“ ist Teil des Spektakels „Schlingensief 2020“.
Förderer: Kunststiftung NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste
Schauspiel
Großes Haus

Premiere
23.10.2020, 14:00 h

