
Foto Isabel Machado Rios
Mit
Yan Balistoy a. G.
Agnes Lampkin
Henry Morales
Regie
Shari Asha Crosson
Ausstattung
Mascha Mihoa Bischoff
Choreografie
Jeremy Nedd
Dramaturgie
Dr. Dr. Daniele G. Daude
Miriam Ibrahim
Theaterpädagogik
Amira Bakhit
Regieassistenz
Norina Kindermann
Inspizienz
Norina Kindermann
Assistenz Bühne
David Camargo
Kostümassistenz
Valentin Küppers
Mermaids
Stark und mutig? Laut und verträumt? Verkleidet und verspielt? Dreckiges Shirt oder glitzernde Socken? Was darf ein Junge sein? Wie muss er sein? Das fragt sich auch Kajaani und taucht regelmäßig ab in eine Welt, in der er alles sein darf, was er sein will: Glitzerfisch, Seepferdchen, Meerjunge, Meermädchen... Er lernt Meerjungfrauen kennen mit herrlichen Haaren und schillernden Schwänzen und trifft auf Mami Wata, die Göttin des Meeres, die ihm hilft, einer von ihnen zu werden. Die Grenzen zwischen Traum, Realität und Kajaanis Fantasie verschwimmen. Er schöpft Mut, endlich sein zu können, wie er es wirklich will.
Ein Stück für Kinder ab vier über das Selbstvertrauen, nicht ins Muster passen zu müssen und die Kraft der eigenen Träume. Mit wenig Worten, viel Bewegung und einer Menge Fantasie.
Shari Asha Crosson studierte von 2009 bis 2013 Schauspiel an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart. Von 2013 bis 2015 war sie Ensemblemitglied am Rheinischen Landestheater Neuss. 2015 gastierte sie am Theater der Jugend Wien mit „Momo gegen die Grauen Herren“ und entwickelte am Volkstheater Wien die Performance „Beyoncé verpasst Nick Carter eine Watschn und heiratet sich selbst“. Sie ist Mitbegründerin des Kollektivs #foxdevilswild, das 2019 mit seiner ersten Produktion „Bitch Perfect oder Alice im Wund-air-Land“, am Lofft Theater Leipzig Premiere feierte. Neben ihrer schauspielerischen Arbeit auf der Bühne drehte sie mehrere Kurzfilme, spielte im Tatort des Südwestrundfunks und spricht auch für Produktionen des Westdeutschen Rundfunks.
HIER gibt es das Programmheft zum kostenlosen Download.
Es gilt die 3G-Regel (für alle Besucher ab 16 Jahre)! Bitte denken Sie an den entsprechenden Nachweis.
Schauspiel
Saal 2

Premiere
05.11.2021, 10:00 h

