
Foto Katrin Ribbe
Mit
Lamin Leroy Gibba
Henry Morales
Hanh Mai Thi Tran
Regie
Shari Asha Crosson
Konzept
Shari Asha Crosson
Autorin
Julienne De Muirier
Choreographie
Franklin Dickson
Musik
Shari Asha Crosson
Nils Weishaupt
Video
Julius Boehm
Bühne und Kostüm
Mascha Mihoa Bischoff
Dramaturgie
Shari Asha Crosson
Produktion
Dr. Dr. Daniele G. Daude
Theaterpädagogik
Anke Weingarte
Regieassistenz
Norina Kindermann
Bühnenbildassistenz
Aliki Anagnostakis
Kostümbildassistenz
Valentin Küppers
I Wanna Be A Boi Band
NSYNC, Backstreetboys und Co sie waren geliebt oder gehasst, eine Mitte gab es wohl kaum – die Boybands der 90er-Jahre. 90s-Kids tanzen immer noch mit melancholischem Herzen und vielen Erinnerungen an die frühere „unbeschwerte“ Zeit zu ihren Hits. Auch heute feiern Boybands mit Gruppen wie BTS ihr Comeback und erobern erneut die Teenie-Herzen. Doch werfen sie einige Fragen auf: was repräsentieren sie? Was macht sie so unwiderstehlich oder unausstehlich? Welche Formen von Männlichkeiten repräsentieren sie? Wer will dazugehören und wer nicht? Wer wird ausgeschlossen?
Ausgehend von der florierenden Boy Band-Mode der 90er-Jahre thematisiert “I Wanna Be A Boi Band” vor allem den Wunsch einer exklusiven Männerbande zugehörig sein zu wollen. Eine gesellschaftliche Parabel über das geschlechterübergreifende Streben nach Einigkeit und Akzeptanz. Zusammen mit Performer:innen tastet sich Shari Asha Crosson an eine Utopie, an eine neue Form von „Boy Band“ ran. Mit viel Tanz und vielleicht ein paar Hits der vergangenen und zukünftigen Zeiten…
Hier gibt es das Programmheft als Download.
Es gilt die 3G-Regel! Bitte denken Sie an den entsprechenden Nachweis.
Schauspiel
Saal 2

Premiere
26.03.2022, 19:30 h

